Beschluss: Mehrheitlich beschlossen

Beschluss:

Der Marktgemeinderat Rennertshofen verpflichtet sich per Selbstbindungsbeschluss seinen Schwerpunkt bei der Städteplanung und Entwicklung auf die Innenentwicklung zu legen.

Des Weiteren wird die Aufnahme in die Förderinitiative „Innen statt Außen“ des Freistaates Bayern, vorbehaltlich der Zusage des Bauministeriums und entsprechender Mittelverfügbarkeiten des Freistaates Bayern, beschlossen.

Die vorrangige Inanspruchnahme von Innenbereichsflächen vor der Inanspruchnahme von Außenbereichsflächen soll erfolgen. Der Markt Rennertshofen verpflichtet sich zur Innenentwicklung mit vorrangiger Nutzung von innerörtlichen Brachflächen und Gebäudeleerständen, Bereitschaft zur Umsetzung eines zu beauftragenden Entwicklungskonzeptes für die Innenentwicklung/Flächenmanagement und Revitalisierung innerörtlicher Bausubstanz.

Der Markt Rennertshofen wird künftig, verstärkt auf Innenentwicklung setzen und nur moderat neue Baugebiete ausweisen.

 

Neue Wohnbauflächen werden vorrangig im räumlichen Zusammenhang mit der bestehenden Bebauung bzw. im Anschluss an ein Innenentwicklungspotential geschaffen.


Abstimmungsvermerke:

NEIN               Weigl, Hager